25 kg reicht für ca. 100 m²
stumpfmatter Innenanstrich
perfekte und leichte Verarbeitung
Erhältlich in 7kg, 15kg, 25kg
Atmungsaktiv
Weißgrad
Deckvermögen
Abriebbeständigkeit
Ergiebigkeit
Abtönbar
ja
Lösungsmittelfrei
ja
Verarbeitung
leicht






Anwendung:
Neu entwickelte Innenfarbe mit einer speziellen Rezeptur auf besonders umweltschonender Basis. Ulz Premium Innenweiß ist wasserdampfdurchlässig, atmungsaktiv, besonders raumluftschonend und daher für alle Wohnbereiche ausgezeichnet geeignet. Ulz Premium Innenweiß ist frei von Lösemitteln und schafft eine angenehme Raumatmosphäre für höchste Wohnansprüche.
Leistungsklasse:
Nassabriebbeständigkeit Klasse 3 nach EN 13.300, KV 1
Geeignete Untergründe:
Putze verschiedener Arten, Gipskarton, Rau- und Glasfasertapeten, Holz, Strukturtapeten, Altanstriche auf Dispersionsbasis, uvm.
Vorbereitung:
Der Untergrund muss sauber, trocken, fest und fettfrei sein. Lose Teile mit einer Spachtel restlos entfernen. Risse und Löcher mit einer Ulz Spachtelmasse ausbessern (Wandspachtelmasse - gebrauchsfertig / Innenspachtel - pulverform). Saugende und sandende Untergründe mit ULZ Tiefengrund lösungsmittelfrei vorstreichen. Altanstriche auf Leimfarben-Basis und kreidende Untergründe müssen vollständig abgewaschen werden. Neuputze mindestens 3 Wochen trocknen lassen.
So wird´s gemacht:
Rollen, streiche, spritzen (auf Spritzviskosität einstellen). Vor Gebrauch stets gut aufrühren. Farbe ist streichfähig eingestellt. Voranstrich mit ca. 5%- max. 10% Wasser verdünnt verarbeiten.
Abtönen:
Mit den Ulz Abtönkonzentraten lassen sich fast alle Pastellfarbtöne erzielen.
Trocknung:
Nach ca. 4 - 5 Stunden sind die Räume wieder nutzbar bzw. können nochmals überstrichen werden.
Reinigung der Arbeitsgeräte:
Reinigen Sie Rollen und Gitter (bzw. Pinsel oder Bürste) grob mit Zeitungspapier vor, danach mit Wasser reinigen.
Lagerung:
Kühl, aber nicht unter +5°C. Anbruchgebinde gut verschließen. Verdünnte Farbe unbedingt verarbeiten.
"Für Kinder unerreichbar aufbewahren!"
Entsorgung:
Verpackung ist recyclingfähig, deshalb "restentleert" einer geeigneten Sammelstelle übergeben. Farbreste im Eimer antrocknen lassen; flüssige Farbreste gemäß Abfall-Schlüssel EWC 080120 entsorgen.
Verbrauch:
1 kg reicht für ca. 4 m², je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
EU-Grenzwert für dieses Produkt:
(Produktkategorie A/a): 30 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält max. 1 g/l VOC.