ULZ BLOG - Silikatfarbe

Die langlebige und gesunde Wandfarbe

Was ist Silikatfarbe?

Silikatfarbe basiert auf mineralischen Bindemitteln wie Wasserglas (Kaliwasserglas) und verbindet sich chemisch mit dem Untergrund. Dadurch entsteht eine extrem haltbare und widerstandsfähige Oberfläche, die nicht abblättert.

Die Vorteile von Silikatfarbe

  1. Hoch diffusionsoffen & atmungsaktiv
    Silikatfarbe lässt Feuchtigkeit aus der Wand entweichen, ohne Wasser aufzunehmen. Dadurch verbessert sie das Raumklima und beugt Schimmelbildung vor.

  2. Extrem langlebig & wetterbeständig
    Besonders im Außenbereich überzeugt Silikatfarbe durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Umwelteinflüsse. Ein Anstrich hält oft Jahrzehnte.

  3. Natürlich und umweltfreundlich
    Da Silikatfarbe frei von Lösemitteln und Konservierungsstoffen ist, ist sie besonders gesundheitsfreundlich und ideal für Allergiker.

  4. Schimmelhemmend & antibakteriell
    Aufgrund ihres hohen pH-Werts wirkt Silikatfarbe auf natürliche Weise gegen Schimmel und Bakterien – perfekt für Feuchträume oder Altbauten.

Wann sollte Silikatfarbe verwendet werden?

  • Für Mineralische Untergründe wie Beton, Kalk- oder Zementputz
  • Im Innenbereich für ein gesundes Raumklima
  • Im Außenbereich für langlebige Fassadenanstriche
  • Bei Schimmelproblemen als vorbeugende Maßnahme

Fazit

Silikatfarbe ist die ideale Wahl für alle, die eine natürliche, langlebige und atmungsaktive Wandfarbe suchen. Sie schützt vor Schimmel, verbessert das Raumklima und hält viele Jahre – eine nachhaltige Lösung für gesundes Wohnen!

Mehr Artikel

Kalkfarbe Blog

Natürliche Wandfarbe mit vielen Vorteilen

Latexfarbe Blog

Robuste und abwaschbare Wandfarbe für jeden Raum

exklusives Angebot!

Beim Kauf von einer Ulz Mineralfarbe f. Innen 14 kg

gibt’s Express Help gratis!

Popup Angebot